Geliebt und angenommen – durch das Werk Jesu

23 Juli, 2025

Kategorie: Andachten, Bücher

Thema: Liebe

Geliebt und angenommen – durch das Werk Jesu

In dieser Welt wurde Jesus verachtet und abgelehnt, damit du bis in alle Ewigkeit die Liebe und Annahme des Vaters erfahren würdest.

Die Worte, die du gleich lesen wirst, sollten dich an das herrliche Resultat der Ankunft Jesu Christi auf der Erde erinnern. Jesus machte Erfahrungen mit der Krippe, der Flucht nach Ägypten, dem vielen Leiden, der Ablehnung durch die religiösen Obrigkeiten, der Untreue der Jünger, dem ungerechten Gerichtsverfahren, dem grausamen Tod und dem Grab, damit du das haben könntest, was diese folgenden Worte zum Ausdruck bringen. Er kam und ertrug all dies für dich und mich, damit wir für immer das bekämen, was wir nie hätten erwerben, verdienen oder selbst erreichen können:

»Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann gegen uns sein? Er, der sogar Seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern Ihn für uns alle dahingegeben hat, wie sollte Er uns mit Ihm nicht auch alles schenken? Wer will gegen die Auserwählten Gottes Anklage erheben? Gott [ist es doch], der rechtfertigt! Wer will verurteilen? Christus [ist es doch], der gestorben ist, ja mehr noch, der auch auferweckt ist, der auch zur Rechten Gottes ist, der auch für uns eintritt! Wer will uns scheiden von der Liebe des Christus? Drangsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert? Wie geschrieben steht:

 ›Um Deinetwillen werden wir getötet den ganzen Tag; wie Schlachtschafe sind wir geachtet!‹

 Aber in dem allem überwinden wir weit durch Den, der uns geliebt hat. Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn« (Röm. 8,31-39).

Erinnere dich immer wieder an diese Bibelworte, damit du nicht vergisst, worum es bei der Geburt Jesu geht. Denk daran, dass Jesus bereitwillig eine ständige Ablehnung und tödliche Ungerechtigkeit ertragen hat, damit du und ich die unveränderliche, unerschütterliche, unbesiegbare Liebe Gottes für immer erleben würden. Erinnere dich daran, dass Er bereitwillig ungeliebt umherging, damit wir die ewigwährende Liebe erfahren würden.

Denk daran, dass Er es verdient hat, geliebt zu werden, aber abgelehnt wurde, sodass wir, die es verdienen, abgelehnt zu werden, auf ewig geliebt werden würden. Erinnere dich daran, dass Er bereit war, sich der wankelmütigen und enttäuschenden Liebe Seiner Jünger anzunehmen, damit wir durch Sein Erlösungswerk die treue und unerschütterliche Liebe des Vaters erfahren würden. Denk daran, dass Er die Trennung ertragen hat, damit nichts uns jemals von der Liebe des Vaters trennen könne.

Während du dich an diese Dinge erinnerst, denk an Folgendes: Wenn Gott bereit war, Seinen Sohn hinzugeben, damit wir Seine Liebe erfahren könnten, ist es dann nicht einleuchtend, dass Er uns mit Ihm auch alles andere geben wird, was wir brauchen? Die Verheißungen der Heiligen Schrift sind gewiss: »Mein Gott aber wird allen euren Mangel ausfüllen nach Seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus« (Phil. 4,19). Nun, das allein ist Grund genug, unseren Herrn zu verherrlichen!


Ein Auszug aus dem Buch:

40 Tage der Liebe

Nur die Liebe Gottes kann die Sehnsucht unseres Herzens stillen. In 40 täglichen Andachten aus seinem Bestseller »Jeden Morgen neue Gnade« erkundet der Autor und Prediger Paul David Tripp die herrliche Schönheit der Liebe Gottes. Tripp ermutigt uns, unsere Hoffnung nicht auf die unvollkommene Liebe zu setzen, die die Welt bietet, sondern uns an die treue und beständige Liebe Gottes zu klammern – die einzige Liebe, die uns nie enttäuschen wird.

Blog

Geliebt und angenommen – durch das Werk Jesu

von Sam Derksen Lesezeit: 3 min