Herzliche Einladung
- Was ist das Evangelium?
- Warum braucht es jeder Christ?
- Wie kann mein Alltag vom Evangelium geprägt werden?
In einer Welt, die vielfach von Verwirrung, Gemeinde-Spaltungen und einem Mangel an Gottesfurcht geprägt ist, ist das Evangelium die einzige Hoffnung für Veränderung und Erweckung in unserem persönlichen Leben, unserer Familie, unserer Gemeinde und unserem Land.
Das Evangelium ist das Herzstück des christlichen Glaubens. Seine verändernde Kraft ist für jeden Christen wesentlich, will jeden Bereich unseres Lebens durchdringen und hat sogar Auswirkungen auf unser Umfeld.
Wenn wir das Evangelium wirklich verstehen und es in unserem täglichen Leben anwenden, wird es durch Gottes Gnade zu einer grundlegenden Veränderung unseres Charakters und unseres Handelns führen. Denn der wahre Glaube an das Evangelium bleibt nicht bei der Theorie stehen, sondern manifestiert sich in der Praxis und in unserem gesamten Lebensstil.
Auf unserer nächsten Konferenz zum Thema »Die Kraft des Evangeliums« wollen wir vier zentrale Aspekte beleuchten, die zeigen, warum das Evangelium heute relevanter denn je zuvor ist, besonders für uns Christen.
Im ersten Teil geht es um die Frage, was das Evangelium ist. Es ist die frohe Botschaft von der Errettung und Verwandlung durch Jesus Christus. Wir werden hören, welche Elemente zum Evangelium gehören, was gepredigt werden muss und was jeder Einzelne glauben muss, um gerettet zu werden. Die Essenz dieser Botschaft soll Klarheit und Grundlage für suchende Seelen bringen.
Im zweiten Teil geht es um die Heilsgewissheit: Woher weiß ich, dass ich errettet bin? Wir werden hören, wer die Wiedergeburt bewirkt und wie dieser Prozess abläuft. Wir werden auch von Bekehrung, Buße und Rechtfertigung hören und erfahren, was uns die Heilsgewissheit gibt. Diese Themen sind entscheidend für einen festen Glauben und eine echte Beziehung zu Gott, besonders in Zeiten der Krise, der Unsicherheit und der Versuchung.
Im dritten Teil geht es um die praktische Umsetzung des Evangeliums im Alltag. Wie kann unser Leben ein lebendiges Zeugnis dieser Botschaft sein? Wir werden erfahren, wie wir Ungläubigen und unseren Kindern das Evangelium so erklären können, dass es Gott ehrt und – wenn Er Gnade dazu schenkt – ihre Herzen erreicht.
Im vierten Teil wollen wir uns mit dem Wesen der biblischen Gemeinde beschäftigen. Was macht eine Gemeinde aus, und warum ist sie so wichtig für unseren Glauben und unser Wachstum? Wie können wir eine geistlich reife Gemeinde werden, in der das Evangelium im Mittelpunkt steht?
Wir laden Jung und Alt, Kinder und Jugendliche, Eltern und Singles herzlich ein, an dieser Konferenz teilzunehmen. Gemeinsam wollen wir die tiefgreifende Kraft des Evangeliums entdecken, die uns nicht nur rettet, sondern auch unser heutiges Leben so verändert, dass wir ein Gott wohlgefälliges Leben führen können.

Was ist das Evangelium?
- Was gehört zum Evangelium?
- Was muss gepredigt werden?
- Was muss ich glauben, um gerettet zu werden?
Woher weiß ich, ob ich errettet bin?
- Was bedeuten Wiedergeburt und Bekehrung?
- Was bedeutet Rechtfertigung?
- Was gibt uns Heilsgewissheit?
Wie wende ich das Evangelium im Alltag an?
- Wie kann mein Leben ein Zeugnis für das Evangelium sein?
- Wie erkläre ich Ungläubigen das Evangelium?
- Wie erkläre ich Kindern das Evangelium?
Warum brauchst du eine biblische Gemeinde?
- Was ist das Wesen der Gemeinde?
- Warum ist die Gemeinde so wichtig?
- Was sind Kennzeichen einer biblischen Gemeinde?
Programm
(9:00 – 18:30 Uhr)
Einlass: 8:00 Uhr
1. Teil: 9:00 – 10:30 Uhr
Pause
2. Teil: 11:15 – 12:45 Uhr
Mittagspause
3. Teil: 14:45 – 16:15 Uhr
Pause
4. Teil: 17:00 – 18:30 Uhr

Was erwartet Dich auf dieser Konferenz?
- Vier evangeliumszentrierte Vorträge
- Musik vom Voice of Hope Chor & Orchester
- Büchertisch mit einem breiten Angebot an ausgewählten Büchern
- Verschiedene Aussteller
- Zeit für erbauliche Gemeinschaft
- Buchgeschenke für jeden Teilnehmer
(Pro Familie/Single) - Kinderprogramme mit dem »Kinderlesebund«
(Weitere Informationen folgen) - Eltern-Kind-Bereich mit Live-Übertragung
Konzert der letzten VOH-Konferenz

Niko Derksen
Niko ist mit Lisa verheiratet und hat zehn Kinder. Gemeinsam sind sie seit 2005 vollzeitig im Missionsdienst tätig. Er dient Gott als Prediger und Lehrer in der Reformierten Baptistengemeinde in Reichshof und leitet das Missionswerk Voice of Hope. Er ist Herausgeber der Zeitschrift »Die Kraft des Evangeliums«. Seit vielen Jahren ist er als Dirigent und Komponist tätig.

Nathanael Armisen
Nathanael ist mit Dominique verheiratet. Sie haben fünf Kinder. Nach einer Ausbildung als Mediengestalter hat er ein fünfjähriges Theologiestudium abgeschlossen (M.A. Ev. Theologie). Seit 2014 ist Nathanael Armisen hauptamtlicher Ältester der Evangelisch-Reformierten Baptistengemeinde Wetzlar.

Richard Friesen
Richard ist mit Rebecca verheiratet. Sie haben drei Kinder. Er absolvierte das EBTC in Zürich und diente in der Freikirchlichen Gemeinde Böbingen über sechs Jahre in der Leitung der Gemeinde, davon drei Jahre als Pastor. Er wurde von der Freikirche Böbingen als Gemeindegründer ausgesandt und im Juli 2023 als Pastor der EBC Waiblingen eingesetzt.

MUSIK ZUM LOB GOTTES
»Lobe den HERRN, meine Seele, und ALLES, WAS IN MIR IST, Seinen heiligen Namen!« Psalm 103,1
Als Christen sind wir uns darin einig: Es gibt nur Einen, den wir anbeten und dem alle Ehre gebührt! Anbetung und Lobpreis sind mehr, als einfach nur Lieder in der Gemeinde zu singen. Es bedeutet, dass mein ganzes Leben darauf ausgerichtet ist, zur Ehre Gottes geführt zu werden. Und wie wir als Christen zur Ehre Gottes leben können, zeigt uns die Heilige Schrift. Ein gutes Beispiel gibt uns der Apostel Paulus in Römer 12:
»Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: Das sei euer vernünftiger Gottesdienst! Und passt euch nicht diesem Weltlauf an, sondern lasst euch [in eurem Wesen] verwandeln durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist« (Röm. 12,1-2).
Auch wenn es um Musik geht, sind wir davon überzeugt, dass das, was Gott von Seinem Volk erwartet, auf dem basiert, was Er uns in Seinem Wort lehrt. Als Christen glauben wir der Wahrheit, dass die Heilige Schrift für jeden Bereich unseres Lebens allgenugsam ist. Die Tatsache, dass Gottes Wort einen bestimmten Aspekt des Lebens nicht erwähnt, bedeutet nicht, dass es weniger als völlig genügend oder weniger verbindlich wäre. So wie wir Gottes Wort bezüglich der Errettung unserer ewigwährenden Seele vertrauen können, so können wir Gottes Wort auch in der Hinsicht vertrauen, dass es unser Denken über Musik leiten kann.
Als Missionswerk Voice of Hope legen wir nicht nur Wert auf eine bibeltreue Theologie, sondern auch auf bibeltreue Liedtexte und eine des Herrn würdige musikalische Begleitung. Wir sind überzeugt, dass wir unsere Musikauswahl an dem ausrichten müssen, was uns Gottes Wort offenbart. Musik ist nicht einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern eine Frage des Gehorsams gegenüber der biblischen Wahrheit. In Gottes unveränderlichem Wort finden wir viele Grundsätze, die uns helfen, Lieder und die Musikbegleitung so auszuwählen und aufzuführen, dass sie unseren heiligen Gott ehren und verherrlichen.
Wir suchen erfahrene Chorsänger und Musiker!
Du bist ein wiedergeborenes Kind Gottes, Mitglied einer Gemeinde und kannst singen oder ein Instrument gut spielen? Melde dich gern als Chorsänger oder Musiker an.


Dirigent: Michael Moore
Dr. Michael W. Moore ist Professor und Leiter der Musikabteilung an der Bob Jones University. Er dirigiert das Universitäts-Sinfonieorchester und wurde 2019 mit dem American Prize für herausragendes Dirigieren ausgezeichnet. Er hat zahlreiche Oratorien und Musicals geleitet, darunter die Schöpfung von Joseph Haydn auf Deutsch.
Als engagierter Musikpädagoge war er Präsident der South Carolina Music Educators Association und ist international als Dozent und Juror tätig. Auch bei Voice of Hope leitete er mit Niko Derksen schon einige Musikproduktionen.
Können Tickets storniert werden?
Eine Stornierung des Tickets ist nicht möglich, sodass auch keine Rückerstattung der Konferenzgebühr erfolgen kann. Tickets können jedoch an andere Personen weitergegeben werden. Bitte kontaktiere uns dazu per E-Mail, damit wir die Ticketdaten ändern können.
Kann ich Gutscheine verschenken?
Ja, Du kannst hier Gutscheine in verschiedenen Beträgen kaufen, um sie an andere Personen zu verschenken.
Gibt es eine Kinderbetreuung?
Während dem 2. und 4. Teil der Konferenz wird ein Kinderprogramm angeboten. Für Kinder unter 6 Jahren gibt es keine Kinderbetreuung. Es steht aber ein separater Raum zur Verfügung, in dem sich Eltern mit ihren Kindern während der Vorträge aufhalten können, falls diese zu unruhig werden. In diesem Raum gibt es auch eine Live-Übertragung mit Bild.
Gibt es eine musikalische Umrahmung?
Die Konferenz wird von dem mehrstimmigen Voice of Hope Chor und Sinfonieorchester mit ausdrucksstarken und erbaulichen Liedern umrahmt.
Da unser HERR uns aufruft, Ihn mit freudigem Gesang zu loben und zu ehren, möchten wir außerdem gemeinsam singen und so einander erbauen.
Wird es einen Büchertisch geben?
Ja, es wird einen Büchertisch* geben. Du kannst also das nötige »Kleingeld« mitbringen, um Dein Bücherregal mit neuen, wertvollen Büchern zu bereichern. Alternativ ist auch Kartenzahlung möglich.
*mit Büchern von VOH, EBTC, Verbum Medien, Herold-Verlag, 3L, Betanien, CLV, CMV, CV-Dillenburg …
Wird es einen Livestream geben?
Zu dieser Konferenz wird es keinen Livestream geben. Wir freuen uns, Dich vor Ort begrüßen zu dürfen!
Bekomme ich eine E-Mail mit Informationen zu meiner Anmeldung?
Ja, wir benachrichtigen Dich sofort nach Deiner Anmeldung mit einer Bestätigungs-E-Mail, in der die Tickets enthalten sind. Wenn die Anmeldung nicht akzeptiert wurde oder ein technisches Problem auftritt, vervollständige Deine Anmeldung entweder auf einem anderen Gerät oder kontaktiere uns per E-Mail.
In den Wochen vor der Konferenz werden zusätzliche E-Mails mit weiteren Einzelheiten zur Konferenz verschickt.
Unterkunft
Wir haben für euch ein Abrufkontingent im Mercure Hotel gebucht. Hier könnt ihr bis zum 01.08.2025 Zimmer zu folgenden Konditionen buchen (solange Zimmer im Kontingent verfügbar sind):
Standardzimmer: 89€ bei Einzelbelegung und 109€ bei Doppelbelegung (inkl. Frühstück und Parkplatz).
Die Buchung ist möglich unter HB0Q9@accor.com oder +49 521 92380 mit dem dem Stichwort: »VOH-Konferenz«

MERCURE HOTEL ****
![]() |
![]() |

LÉGÈRE HOTEL ****
15% Rabatt über diesen Link
![]() |
![]() |

LÉGÈRE EXPRESS ***
15% Rabatt über diesen Link
![]() |
![]() |

COMFORT GARNI HOTEL ***
![]() |
![]() |

B&B HOTEL ***
![]() |
![]() |

STAYERY HOTEL ***
![]() |
![]() |