Aiden Wilson Tozer

21 März, 2025

Kategorie: Kurzbiografien

Thema: Prediger

Aiden Wilson Tozer

Innerer Seelenfrieden ist etwas, was Christen heutzutage nur selten besitzen. Er ist das Ergebnis aufrichtiger Suche nach Gott. Leider haben viel zu viele Menschen die Unruhe ihrer Seele als etwas ganz Normales akzeptiert und aufgehört, Gott von ganzem Herzen zu suchen. Einige haben das Stadtleben hinter sich gelassen und sind aufs Land geflohen, weil sie hofften, in der Abgeschiedenheit diese innere Ruhe zu finden. Doch auch dort mussten sie feststellen, dass ihr Herz immer noch unruhig war.

Ein außergewöhnlicher Prediger, der das Geheimnis inneren Friedens für sich entdeckt hatte, war A.W. Tozer. Wie dieser Frieden zu finden ist, beschreibt er in seinem Buch »Streben nach Gott«. Mitten im Herzen Chicagos, inmitten des Lärms und der Hektik einer Großstadt, lebte Tozer in intensiver Gemeinschaft mit Gott. Tozer hatte nie das Glück gehabt, ein abgeschiedenes Leben zu führen. Er wurde am 21. April 1897 in armen Verhältnissen in den Bergen von Pennsylvania geboren, und sein Leben war, soweit er zurückdenken konnte, von Elend und Not geprägt. Bedingt durch seine familiäre Situation, musste er auf jegliche Form von Bildung verzichten. Er trat sein Amt als Prediger an, ohne jemals eine Highschool oder ein College besucht zu haben.

A.W. Tozer kam mit siebzehn Jahren zum lebendigen Glauben an Christus, nachdem er in Akron, Ohio, bei einer Straßenversammlung einem Prediger zugehört hatte. Er schloss sich den Methodisten an und wurde ein aktiver Zeuge für Christus. Eine schäbige Ecke im Keller seines Elternhauses wurde zu seinem privaten Gebetsplatz. Dort suchte er gleich zu Beginn seines Lebens als Christ die intensive Gemeinschaft mit Gott, und diese Gewohnheit sollte ihn sein ganzes Leben lang begleiten.

Als er seine Tätigkeit als Prediger begann, erregte dies das Missfallen seiner Gemeinde. Daher schloss er sich der Christian and Missionary Alliance an, wo er Gelegenheit fand, seine Gaben einzusetzen. Er hatte offensichtlich die Gabe zu predigen, und im Jahr 1919 wurde ihm die Alliance Church in Nutters Fort, West Virginia, anvertraut. Nachdem er verschiedene Gemeinden in Toledo und Indianapolis betreut hatte, wurde er 1928 zur Southside Alliance Church nach Chicago, Illinois, berufen, wo er 31 Jahre lang im Dienst stand. Die Avenue Road Alliance Church in Toronto, Ontario (Kanada), war die letzte Gemeinde, in der er diente.

Während seiner Zeit in Chicago predigte Tozer auch viele Jahre lang für den Rundfunksender des Moody Bible Institute (WMBI). Mehrere tausend Menschen hörten sich regelmäßig seine Predigten der biblischen Wahrheit an.

Seine literarische Begabung wurde schon bald von seiner eigenen Gemeinde und nach und nach auch von anderen Gemeinden anerkannt. Im Jahre 1950 wurde er zum Herausgeber des Magazins »The Alliance Witness« ernannt, eine Aufgabe, der er bis zu seinem Tode nachkam.

Aiden W. Tozer bildete sich autodidaktisch durch jahrelanges, eifriges Studium und unermüdliches Streben im Gebet nach Erkenntnis des Willens Gottes. Die Suche nach der Wahrheit und nach Gott waren für Tozer ein und dasselbe. Ohne jemals einen Lehrer gehabt zu haben – abgesehen vom Heiligen Geist und von guten Büchern –, wurde A.W. Tozer schließlich ein Theologe, ein Gelehrter und ein Meister im Beherrschen der englischen Sprache. Er verwendet in seinen Werken nicht viele Zitate; was er las, nahm er so in sich auf, dass er die Prinzipien der Wahrheit, die er in jahrelangem Studium erkannt hatte, in einfacher und doch interessanter Sprache weitergeben konnte. Am liebsten beschäftigte er sich mit Glaubensvorbildern. Das Verlangen seines eigenen Herzens wurde gestillt durch das, was er von jenen Männern und Frauen lernen konnte, die das Licht geistlicher Wahrheit am Brennen erhielten.

Vieles von der festen Speise in »Streben nach Gott« entstammt dem Schmelztiegel von Tozers persönlicher Erfahrung. Das Kapitel »Die Glückseligkeit, nichts zu besitzen« spiegelt Tozers verzweifelten Kampf wider, bevor er dazu imstande war, seine einzige Tochter Gott zu übergeben. Als er sich in diesem intensiven und überwältigenden Kampf Gott völlig hingab, wurde er von einer neuen, herrlichen Freiheit gepackt. Er hatte durch praktische Erfahrung gelernt, Gott zu erkennen.

Seit der ersten Auflage dieses Buches im Jahre 1948 sind Millionen von Exemplaren in verschiedenen Sprachen gedruckt und weltweit vertrieben worden. Von allen Werken Tozers ist dieses Buch das bekannteste und meistgelesene.

Das Schreiben dieses Buches war für Tozer gleichzeitig eine tiefe geistliche Erfahrung. Dr. David J. Fant, der Tozers Biographie verfasste, beschrieb dies folgendermaßen: »Tozer schrieb dieses Buch regelrecht auf den Knien. Vielleicht erklärt dies die Kraft dieses Buches und den Segen, der darauf ruht.«

Die Tatsache, dass sich dieses Buch nach wie vor so großer Beliebtheit erfreut, ist möglicherweise auf die wunderbare geistliche Erkenntnis des Autors zurückzuführen, dass das Streben nach Gott das Leben eines Menschen nicht einengt, sondern ihn vielmehr die größtmögliche Erfüllung erleben lässt, die es überhaupt geben kann.

A.W. Tozer war ein treuer Prediger des zwanzigsten Jahrhunderts. Er fordert die Gemeinde auf, sich erneut der Gottesfurcht und der geistlichen Realität zuzuwenden, wie sie von ernsthaften Nachfolgern Jesu, die nach Gemeinschaft mit Gott suchen, seit den Tagen der Apostel erfahren wurde. Von all seinen Werken geht dieses Buch am besten auf die tiefsten Bedürfnisse unseres Herzens ein.


Ein Auszug aus dem Buch: »Streben nach Gott«.

Blog

Aiden Wilson Tozer

von Lucas Derksen Lesezeit: 3 min