Filtern:
Kategorie: Artikel
Autor: D. Martyn Lloyd-Jones
Warum befinden wir uns also in der heutigen Lage? Warum ist die Welt so, wie sie ist? Warum lässt Gott dies zu? Wenn Er ein Gott der Liebe ist, wenn Er allmächtig ist – warum lässt Er dann zu, dass diese Dinge geschehen? Warum setzt Er ihnen nicht ein Ende?«
Autor: Niko Derksen
Manchmal erleben wir alle gewisse Krisen oder Prüfungen, die für uns eine große Herausforderung darstellen. Der Psalmist Asaph erzählt uns in seinem Psalm 73, was mit ihm geschehen ist.
Autor: Arthur W. Pink
Welche Einstellung haben Sie gegenüber dem Wort Gottes? Die Erkenntnis, dass die Bibel durch den Heiligen Geist inspiriert wurde, bringt bestimmte Verpflichtungen mit sich. Wenn die Bibel tatsächlich inspiriert ist, was werden Sie damit tun?
Der Mensch hat keine Gerechtigkeit vorzuweisen; und doch ist vollkommene Gerechtigkeit für die Errettung notwendig. Doch wie sollen wir dann errettet werden?
In 1.Joh. 2,18-19 wird die Lehre vom »Antichristen« und der »letzten Stunde« in Bezug auf die Gemeinde dargelegt, und wir müssen darüber nachdenken, weil wir damit konfrontiert sind.
Wahre Christen sind Fremdlinge in dieser Welt. Wie könnten wir uns als Christen der Obrigkeit bedingungslos unterordnen, wenn wir gleichzeitig unserem Herrn in Treue dienen wollen?
Autor: Erich Schnepel , Joachim Schmitsdorf
Erich Schnepel zeichnet in seiner Ausarbeitung den Weg nach, den die Gemeinde Jesu im Römischen Reich während der ersten vier Jahrhunderte nahm: einen Weg des Leidens und des Triumphs zugleich.
In der ganzen Heiligen Schrift wird Gottes Volk zu einem heiligen Wandel aufgerufen. Heiligung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Gottes Volk Ihm mehr und mehr gleichgestaltet wird.
Autor: Paul David Tripp
Lies die Andachten; erinnere dich an die Gnadenerweise Gottes, die jeden Morgen neu sind, und erfreue dich herzlich daran, dass du selbst der Gegenstand einer Gnade bist, die das Herz nicht begreifen kann.